Aktuelles

  • Antrag der UB Fraktion zur Tieferlegung der S-Bahn

    Antrag der UB Fraktion zur Tieferlegung der S-Bahn

    Die Bundesregierung hat ein Sondervermögen zur Verbesserung der Infrastruktur bereitgestellt. Die Fraktion der Unabhängigen Bürger nimmt dies zum Anlass, durch einen Antrag die Infrastruktur in unserer Gemeinde grundlegend zu verbessern. Das Sondervermögen soll durch die Tieferlegung der S-Bahn im Gemeindebereich und den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Giesing bis Kreuzstraße sowie den S-Bahn-Ringschluss bis Holzkirchen…

  • Andrea Hanisch ist neue Zweite Bürgermeisterin – Erfahrung und Verlässlichkeit für unsere Gemeinde

    Andrea Hanisch ist neue Zweite Bürgermeisterin – Erfahrung und Verlässlichkeit für unsere Gemeinde

    In der Gemeinderatssitzung Ende Mai wurde Andrea Hanisch, langjähriges Mitglied der Unabhängigen Bürger, zur Zweiten Bürgermeisterin von Höhenkirchen-Siegertsbrunn gewählt. Sie folgt auf Luitgart Dittmann-Chylla (Grüne), die ihr Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Andrea Hanisch setzte sich in geheimer Abstimmung mit 13 Stimmen gegenüber CSU-Kandidat Roland Spingler durch. Wir freuen uns über dieses klare Votum…

  • Nicole Kohlmeier einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin der UnabhängigenBürger Höhenkirchen-Siegertsbrunn gewählt

    Nicole Kohlmeier einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin der UnabhängigenBürger Höhenkirchen-Siegertsbrunn gewählt

    Mit großer Zustimmung und Rückenwind für die anstehenden Aufgaben wurde Nicole Kohlmeier am 15. Juli2025 einstimmig von den Unabhängigen Bürgern Höhenkirchen-Siegertsbrunn (UB) zurBürgermeisterkandidatin nominiert. Die 43-jährige Risikomanagement-Expertin bringt langjährigeFührungserfahrung mit und will die Gemeinde mutig, effizient und zukunftsfest aufstellen. Mit dem Slogan „UB – Kommunal und Innovativ. Starke Stimme für HöSi!“ geht Nicole Kohlmeier in…

  • Unabhängige Bürger wählen Vorstand und setzen auf frischen Wind

    Unabhängige Bürger wählen Vorstand und setzen auf frischen Wind

    Die Unabhängigen Bürger Höhenkirchen-Siegertsbrunn haben zentrale personelle Entscheidungen bei ihrerMitgliederversammlung im März 2025 getroffen. Neben der einstimmigen Wahl des neuen Vorstands stelltesich Nicole Kohlmeier offiziell als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 vor. Die Mitgliedersprachen ihr das Vertrauen dafür aus. Mit der Nominierung von Nicole Kohlmeier zur Bürgermeisterkandidatinstellt die Wählergemeinschaft eine profilierte und zugleich neue Stimme…

  • Neue Homepage der Unabhängigen Bürger ist online!

    Neue Homepage der Unabhängigen Bürger ist online!

    Endlich ist es soweit – unsere brandneue Website ist fertig! 🎉 Ab sofort findet ihr alle wichtigen Informationen rund um die Unabhängigen Bürger Höhenkirchen-Siegertsbrunn in einem frischen, modernen Design. Schaut vorbei und bleibt informiert! Wir freuen uns über euer Feedback.

  • Neues Gewerbe in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

    Neues Gewerbe in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

    Immer wieder wird beklagt, dass unsere Gemeinde weniger Gemeinschaftseinrichtungen anbietet als umliegende Orte. So gibt es kein Gemeindehaus und keinen Abenteuerspielplatz. Das liegt in erster Linie daran, dass sich die Gemeindefinanzen aufgrund geringerer Gewerbesteuereinnahmen auf die Pflichtaufgaben konzentrieren müssen. Aber am Ende des Geldes gibt es immer noch Wünsche. Um diese erfüllen zu können, brauchen…

  • Windräder im Höhenkirchner Forst

    Windräder im Höhenkirchner Forst

    Schon seit vielen Jahren sind drei Windkraftanlagen im Höhenkirchner Forst in der Planung. Die Standorte basieren auf Bedarfsflächen, die schon unter der Altbürgermeisterin Ursula Mayer unter Berücksichtigung der damals gültigen 10H-Regel festgelegt wurden. Diese von der CSU-Landesregierung eingeführte 10H-Regel besagte, dass Windräder mindestens 10-mal so weit von Siedlungen entfernt sein müssen, wie sie hoch sind.…

  • „Baustelle“ Seniorenzentrum

    „Baustelle“ Seniorenzentrum

    Das Seniorenzentrum am Schlossanger ist in Bürgerhand und das soll es auch bleiben! Die Gemeinde will sich den derzeitigen Herausforderungen stellen und es für die Zukunft gut vorbereiten! Als Erstes ist festzustellen: die Bewohner im Seniorenzentrum fühlen sich wohl und die Belegung ist hoch. Das Haus gehört der Gemeinde und ist somit ein Haus der…

  • AED (Automatisierter Externer Defibrillator)

    AED (Automatisierter Externer Defibrillator)

    Derzeit ist dieses Wort in aller Munde, es vergeht kaum eine Woche, in der man nicht liest oder hört, dass ein AED wieder ein Menschenleben gerettet hat. Es stellt sich nunmehr die Frage, ob jeder Laie dieses Gerät bedienen kann. Ja, denn dieses Gerät gibt Anweisungen, sobald der Deckel geöffnet wird. Man braucht keine Angst…

  • Fahrradfahren in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

    Fahrradfahren in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

    In jeder Ausfall-/Einfallstraße gibt es einen separaten Radweg. Doch diese enden jeweils am Ortseingang. Innerhalb der Gemeinde gibt es so gut wie keinen Radweg. Da die Grundstücksgrenzen und die Bebauung die Straßen zu sehr einengen, kann man auf den Hauptverkehrsstraßen leider nicht einfach Radwege anlegen. Deshalb wird jetzt durch Fahrradschutzstreifen auf der Fahrbahn Abhilfe geschaffen.…